Bilder ohne Rand 29.12.2014 Hier sind mir Eulchen vom Loom gehüpft. Das erste Eulchen ist mit versetztem Rahmen gemacht, doch als ich es vom Loom genommen habe, saß dann erstmal ein recht Dickbäuchiges und -kopfiges etwas vor mir. Ich hatte die Verbindungsgummis nicht eng genug gespannt. Nun blieb mir nichts anderes übrig als in die Gummis noch ein paar Knoten hinein zu tun, wodurch das Muster nicht mehr so ganz gerade ist. Ansonsten bin ich aber recht zufrieden mit ihr. Ich habe sie an einer Wand Aufgehangen und muss sagen auf etwas Entfernung sieht man es kaum noch. Hier noch ein Link zur Bügelperlenvorlage. http://followpics.me/cute-little-owl-pony-bead-patterns-animals-kandi-patterns-for-kandi-cuffs/
Durch Zufall fand ich dann noch ein anderes Eulchen, was mir viel besser gefallen hat, und so sind das zweite und das dritte Eulchen entstanden. Ein wenig habe ich die Vorlage noch abgeändert, ich mag Herzchen nicht so.
Und wieder der Link zur Vorlage. http://www.pinterest.com/pin/340092209334821031/
26.01.2015 Da es nicht so einfach ist an Bauntöne heran zu kommen hab ich mal versucht einen Hund in blau zu loomen. Zugegeben ein wenig Gewöhnungsbedürftig, und Anfangs mochte ich ihn gar nicht, aber nachdem er nun schon ein paar Tage hängt find ich ihn gar nicht mehr so schlimm. Hier wie immer der Link zur Vorlage. http://www.pinterest.com/pin/47428602301535167/
07.04.2015 In den letzten rund zwei Wochen sind mir ein paar weitere Werke vom Rahmen gehüpft. Mittlerweile benutze ich solche Strickrahmen hier.
Hier mal noch ein Bildi von dem kleinstem von der Seite.
Wie es funktioniert habe ich mir selbst beigebracht, ist ja auch nicht so schwierig man muss halt nur Maschen zu- und abnehmen. Das Prinzip wie man loomt, so das es nach unten durchwächst war mir bereits bekannt, von daher war der Rest dann für mich recht einfach heraus zu bekommen. Falls ihr Hilfe dabei braucht, hier hab ich eine Anleitung für euch gemacht. Anleitung Bilder ohne Rand loomen
Aber nun lasst uns Bildis kucken. Bügelperlenvorlage Dorry https://www.pinterest.com/pin/374291419001097723/
Bügelperlenvorlage Hase http://www.pinterest.com/pin/484207397408229492/
Bügelperlenvorlage Seepferd https://www.pinterest.com/pin/191051209163373593/
Bügelperlenvorlage Hasi 2 https://www.pinterest.com/pin/502644008382581510/
Bügelperlenvorlage Papagei https://www.triplebuy.de/modellbau-hobby-u-basteln/hama-super-geschenkpackung-dschungeltiere/a-4056708/
Bügelperlenvorlage Schweinchen http://aux4mains.fr.gd/Animo-h-s-de-la-ferme.htm
Bügelperlenvorlage Hundi http://aux4mains.fr.gd/%3Cimg-src%3D-g-http-d--s--s-www-.-icone_gif-.-com-s-gif-s-webmaster-s-new-s-new_gif_023-.-gif-g--alt%3D-g--g---s-%3E%3C-s-div%3E-Animo-h-s.htm
Hundi habe ich zwei Etappen geloomt. Hier habe ich erst den Kopf geloomt, (ich suche mir eine Stelle die möglichst wenig Reihen in der Höhe hat) beim letzten Verbindungsgummi auf der rechten Seite lasse ich diese jeweils so stehen das ich ihn noch über einen Pin ziehen kann. Die überstehenden Verbindungsgummis ziehe ich mir auf eine Gummikordel. Anschließend setze ich wieder neu an, loome die rechte Seite, und setze jede Reihe einen Verbindungsgummi auf den ersten Pin mit drauf. Dadurch das ich mir die Verbindungsgummis auf der Gummikordel gesichert habe bekomme ich sie auch in der richtigen Reihenfolge an das andere Teil angeklöppelt.
08.04.2015 Bügelperlenvorlage Koopa. https://www.etsy.com/listing/185563185/koopa-troopa-mario-bros-geekery-video?ref=market
Am 09.04.2015 ist eine weitere ist hinzu gekommen, eindeutig ein Mädchen zu erkennen an der stark geschminkten orangenen Augenbraue.
Ich glaub die beiden haben sich schon recht lieb.
12.04.2015 Upsch, bei mir scheint ein Koopanest zu sein. :-)
Noch ein Vergleichsbildi mit einer der anderen beiden.
20.04.2015 und noch ein Koopa ist hinzu gekommen, schließlich braucht die mit dem lilanem Bauchi auch ein PartnerKERLtierchen.
Da die süßen Kleine ganz schön anstrengend sein können hab ich mir Verstärkung hinzu geholt. Ich hoffe diese große Nichtkoppa passt gut auf die lieben Kleinen auf. Gemacht habe ich sie nach dieser Bügelperlenvorlage. https://www.pinterest.com/pin/495466396477985451/
26.05.2015
Mir ist ein Röschen vom Strickrahmen gehüpft. Mal wieder was einfaches nachdem ich rechtlange für mein Schiff gebraucht habe. Hier geht es zur Vorlage. https://www.pinterest.com/pin/38351034303425143/
Nun, ich hab noch soviel Jelly Gummiringle mit Glitzer, und mache eigentlich kaum was mit denen. Also hab ich mich mal beigemacht und noch ein zweites Röschen geloomt.
28.05.2015 Mein erstes Schweinchen war so traurig weil es so lange allein war. Also machte ich mich auf die suche im Netz um ein Partnertierchen für's Schweindel zu finden. Doch, ich wurde nicht wirklich fündig. Es war keins aufzutreiben welches im ähnlichen Stil war. Entweder waren sie dreifarbig, oder viiiel zu groß oder gaaaanz klein. Hier geht es zum Download der Vorlage. Bügelperlenbilder / Janisx Schwein.zip
21.06.2015 Diesmal sind mir Pferdchen vom Strickrahmen gehüpft. Hier geht es zur Vorlage. https://www.pinterest.co m/pin/576038608563206232/
03.10.2016 Hier gibt es auch mal nach langer Abstinenz etwas neues. Minions Hier geht es zur Vorlage. http://frugalfun4boys.com/2015/06/06/minions-perler-bead-patterns/ |
Und ein zweiter, hier geht es zu dieser Anleitung. http://www.perler-bead-patterns.com/minions/
Apfel und Orange kommen von hier https://de.pinterest.com/pin/499055202431188907/
Die Vorlage der Ananas von hier. http://www.perler-bead-patterns.com/fruits/
Das Stieleis hab ich nach dieser Vorlage geloomt. http://kandipatterns.com/patterns/food/chocolate-ice-cream-bar-perler-21704
Und dieser Link führt zum Eisbecher. http://kandipatterns.com/patterns/food/strawberry-ice-cream-and-flan-12326
16.03.2017
Hier der Link zur Hier der Link zur Vorlage rot.
Hier der Link zur Hier der Link zur Vorlage grün.
Beim ersten loomen dieser Schmetterlinge hatte ich so meine Probleme. Ich habe ganz typisch von unten nach oben geloomt. Die Flügel waren halb so wild, aber der Körper sah mit Verlaub gesagt ziemlich daneben aus. Mit ein paar Tricks konnte ich ihn zwar noch retten, aber einen vernünftigen Kopf habe ich nicht mehr dran bekommen.
Nach ein bissel überlegen kam mir dann die zündende Idee, ich loomte erst den Körper und setzte dann die Flügel dran.
Hier aber erstmal den obligatorischen Link zur Vorlage.
Nun aber viel Spaß beim Bildis kuken.
Hier habe ich mal zwei Füchse geloomt. Beim sitzenden ist der Orangeton ein bissel hell, aber hey, dafür kann er nichts, sein Papa ist ein Polarfuchs.
Jor, Kleiner hab dich doch auch lieb.
Hier aber erstmal wieder die Links zu den Vorlagen:
Fuchs sitzend
Fuchs schlafend
Und nun viel Spaß beim Bildis kuken.
Natürlich dürfen neue Eulen an meinen Wänden nicht fehlen.
Mama Eule, die mit dem Schleifchen mag ich am liebsten. Das ich lila-pink Kombination mag ist mir selbst neu. So eine Kombi hatte ich bisher noch noch nie ernsthaft auf dem Schirm, aber als die Gummis zufällig so nebeneinander im Kasten lagen, dachte ich, dass muss ich ausprobieren, und ich find's einfach toll.
Der Eulenpapa ist nach der gleichen Vorlage geloomt, halt nur ohne Schleifchen. Und bei der Kinderschar stehen ihm die Haare, äh, Verzeihung die Federn, zu Berge.
Als wir Fotogeknipselt haben, hat der Schelm sich einfach versteckt und wollte nichts damit zu tun haben. Aber meinem Knipsknochen entkommt er nicht, auch wenn ich ihn dafür noch einmal von der Wand rupfen musste, äh Sorry, liebevoll überreden musste von der Wand herunter zu kommen.
Aber wie immer hier erstmal die Links zu den Vorlagen.
Eule mit Schleife
Eule klein
Und nun viel Spaß beim Bildis kuken.